Tradition hautnah erleben - Die Almen spielten schon immer eine sehr wichtige Rolle in der Landwirtschaft Tirols. Daher haben sich im Laufe der Jahre rund um die Sommerweiden hoch oben in den Bergen zahlreiche Traditionen und Bräuche gebildet. Am wichtigsten ist dabei der Almabtrieb im Herbst, dessen Wurzeln bis in die Jungsteinzeit zurück weichen.
Rund um die Rückkehr von VIeh und Hirten entstand mit der Zeit ein buntes Brauchtum. Die Tiere wurden mit bunten Kränzen geschmückt und sind in dieser Aufwartung ins Tal gewandert. In der Wissenschaft wurde das Schmücken des Viehs eine zeitlang als eine Art Schutzzauber gegen böse Geister interpretiert. Heute werden die Kühe "aufgekranzt", um den Abschluss des Sommers zu feiern und um an alte Traditionen zu erinnern
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel der *** oder ****-Kategorie im Raum Zillertal - evtl. mit Nebenhaus. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC und TV ausgestattet
Leistungen: