Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt!
Nur vollständig geimpfte und geboosterte Personen dürfen an Bord.
Die Faszination eines Flusses liegt in seinen Landschaften, der Natur, der Städte und Kulturen der Länder die er durchfließt. Kaum ein anderer Strom hat davon mehr zu bieten als die Donau. Auf einer Länge von 2.888 Kilometern berührt sie unverfälschte Naturlandschaften, von den wildromantischen Bergen des Schwarzwaldes bis hin zum Donaudelta am Schwarzen Meer.
Die Klöster und Schlösser, die ihren Weg säumen, machen sie zum einzigartigen "Barockstrom", die Städte, Kulturen und Religionen der Völker an ihren Ufern zu einem der reichsten Flüsse der Welt.
Abgesehen von kleineren Ausflugsschiffen ist die Donau auf einer Länge von 2.415 Kilometern auch für große Schiffe befahrbar und verbindet Länder und Menschen in unvergleichlicher Weise. Dank der Brücken-Regelung in Novi Sad fahren ab Mai 2002 wieder Passagierschiffe bis ins Donaudelta, viele kommen über den Main-Donaukanal, und bieten in angenehmer und entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, die Schönheiten des Donauraumes kennenzulernen, der ein immer beliebterer Urlaubsmagnet wird. Die Faszination des breiten Stromes, die grünen Ufer, plötzlich auftauchende imposante Bauten, Meisterwerke der Baukunst hoch über dem Strom, und die Städte bilden ein einzigartiges Ganzes, das man nur vom Schiff aus erleben kann
Reiseverlauf:
PROGRAMMABLAUF
1. Tag
ab 14.00 Uhr
15.30 Uhr Abfahrt des Schiffes Richtung Österreich. In der Bar steht Kaffee/Tee und Kleingebäck bereit. Fahrt durch die Schlögener Schlinge.
18.15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer mit einem Welcome-Drink. Anschließend Abendessen.
Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.
2. Tag Bratislava
ab 07.00 Uhr
12.30 UhrMittagessen.
Ca. 15.30 Uhr
19.00 Uhr Abendessen. MS Princesse de Provence legt Richtung Ungarn ab.
Musikalische Unterhaltung in der Bar, Mitternachtssnack, Nachtfahrt.
3. Tag
Ab 07.00 Uhr
08.45 Uhr Beginn der 4-stündigen Stadtrundfahrt im „Paris des Ostens„ .
13.00 Uhr Mittagessen.
15.30 Uhr Nachmittagstee/-kaffee.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in der ungarischen Hauptstadt.
19.00 Uhr Abendessen. Danach Landgang in eigener Regie möglich.
23.45 Uhr Das Schiff verlässt Budapest. Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.
4. Tag Donauknie
Ab.07.00 Uhr
08.30 Uhr Beginn des Landrundgang mit Besuch des Doms in Esztergom.
11.00 Uhr Das schwimmende Hotel legt in Richtung Wien ab.
12.30 Uhr Mittagessen. Erholsame Stunden an Deck.
15.00 Uhr Nachmittagstee/- Kaffee
19.00 Uhr Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.
5. Tag
Ab 07.00 Uhr
9.00-13.00 Uhr Stadtrundfahrt mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
13.15 Uhr Mittagessen / Nachmittag zur freien Verfügung / Nachmittagskaffee
19.00 Uhr Abendessen. Möglichkeit zum individuellen Landgang.
Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack.
6. Tag Wachau
00.00 Uhr Abfahrt des Schiffes aus Wien.
Ab 07.00 Uhr
08.30 Uhr Rundgang im romantischen Weinort Dürnstein.
11.00 Uhr Das Schiff legt zur letzten Teilstrecke ab.
12.30 Uhr Mittagessen.
15.30 Uhr Nachmittagstee/-kaffee. Das Schiff gleitet am Stift Melk vorbei.
18.45 Uhr Verabschiedung der Gäste mit anschließendem Kapitänsdinner.
Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.
7. Tag
07.00 Uhr Frühstück.
Ca. 09.00 Uhr
Heimreise.
Alle Zeiten sind geplante Zeiten, vorbehaltlich Änderungen. Bei Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken und / oder im Extremfall die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt ( höhere Gewalt ). Gleiches gilt bei behördlichen Anordnungen die Reparatur von Brücken und Schleusen betreffend sowie bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes. Ein Schiff ist einerseits ein Hotel, andererseits aber eine Maschine, die ständig – auch nachts – bedient werden muss. Geräuschempfindliche Teilnehmer mögen diese Tatsache vor der Buchung bitte berücksichtigen. Aus gegebenem Anlass bitten wir unsere Kunden, eine Telefonnummer in der Buchungsstelle zu hinterlassen, unter der sie jederzeit erreichbar sind. Wegen Hoch- und / oder Niedrigwassers kann die Reise bis 48 Stunden vor Abfahrt abgesagt werden (wie oben erwähnt). Bei evtl. Absage wird keine Erstattung für Fahrscheine, Platzreservierungen, der Kreuzfahrt vorausgehende oder nachfolgende Hotelbuchungen geleistet. Ebenso wird bei Wasserstandsbedingter Verspätung des Schiffes in Passau keine Rückzahlung von Fahrscheinen und Platzkarten, die an eine bestimmte Abfahrtszeit gebunden sind, vorgenommen.
ARZT AN BORD: Alle Reisen auf der MS Princess de Provence werden von einem in Deutschland zugelassenen Arzt begleitet. Die Anwesenheit des Arztes ist nicht Bestandteil der Reiseleitung, sondern ein Zusatzservice der Reederei. Bei kurzfristiger Erkrankung bzw. Abwesenheit kann keine Schadhaftbarmachung geltend gemacht werden. Das Schiff ist nicht behindertengerecht gebaut und daher für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ihr Zuhause für die nächsten sieben Tage ist die MS Princesse de Provence, ein Kreuzfahrtschiff der gehobenen Mittelklasse mit einem charmanten Eingangsbereich, einem Panoramarestaurant sowie einer stilvollen Salonbar mit abendlicher Live-Musik auf dem Oberdeck. Auf dem Hauptdeck befindet sich eine gemütliche Lounge mit Leseecke. Das Sonnendeck ist mit Sitzgruppe, Liegestühlen und Sonnensegel ausgestattet.
Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Fön, Safe, Farb-TV und Klimaanlage ausgestattet. Die 11qm großen Außenkabinen sind mit französischem Balkon auf dem Oberdeck ausgestattet. Die anderen Kabinen befinden sich auf dem Hauptdeck mit nicht zu öffnendem Fenster. An Bord der MS Princesse de Provence vergessen Sie die Hektik des Alltags
Leistungen:
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt!
Nur vollständig geimpfte und geboosterte Personen dürfen an Bord.